Schlagwortarchiv für: Ruderkurs

Die Ruderkurse bei der RV Bille

1000 Wege führen zum Rudern, und für jeden von uns bedeutet dieser Sport etwas anderes. Während die einen die Zeit auf dem Wasser wie eine Meditation genießen, sehen die anderen Rudern als Herausforderung, bei der man sich auch völlig verausgaben kann. Fest steht: Rudern ist ein Ausdauersport, der dem gesamten Körper guttut. Ein Sport, den man bis ins hohe Alter betreiben kann und der ein ganz besonderes Miteinander fördert.

Die RV Bille ermöglicht dir einen Einstieg in diesen Sport. Unsere erfahrenen Trainerinnen und Trainer zeigen dir Schritt für Schritt alles, was du für das Rudern können und wissen musst. Das Ganze geschieht in einem der schönsten Ruderreviere unserer Stadt, abseits vom hektischen Betrieb auf Alster und Elbe. Und wer möchte, findet jenseits der Schleusen eine ganze Welt, die nur darauf wartet, auf dem Wasser noch mal ganz neu entdeckt zu werden!

Unsere Kurse richten sich an Anfänger:innen und Wiedereinsteiger:innen praktisch jeden Alters. An Menschen mit Vorkenntnissen und an die, die noch nie in einem Boot gesessen haben. Hier auf unserer Seite findet ihr alle Informationen über unsere Kurse und wie du dich für sie anmeldest.

Wir freuen uns auf dich!

Verrückt, jetzt ist der lang erwartete Anfänger:innen-Kurs schon vorbei. Tatsächlich waren es nur fünf Termine, wobei einige von uns mit den Fitness-Einheiten sowie den Ergometer-Übungen im Vorkurs perfekt eingestimmt wurden. Nun werden wir also aus dem Nest geschubst und sollen ganz normale Mitglieder sein, richtige Ruderinnen und Ruderer?
Der Gedanke fällt immer noch schwer, hieß doch vorgestern Skull (oder so ähnlich) noch Prost auf dänisch und Steuerbord war meistens dort wo unsere Hand rechts ist. Aber jetzt sitzen wir eben im Ruderboot, fahren rückwärts und sind motiviert, ganz viel Wissen anzuhäufen. Und haben das Glück, unsere geduldigen und kompetenten Trainer:innen zu haben, die uns auch zum 97ten Mal erklären, dass die Dolle erst auf- und dann wieder zugedreht werden muss und wie ein Fahne im Wind stehen soll. Irgendwann wissen wir dann auch, woher der Wind kommt (aus Hamburg oder aus Bergedorf?) und werden dann vielleicht mal als Steuerperson eines der großen Boote quer durch das Revier und am Ende geschmeidig an den Steg führen. Aber bis dahin werden wohl noch einige Würstchen vom Grill rollen und die Anfängerfehler mit dem einen oder anderen Kaltgetränk heruntergespült. Wie auch immer, wir freuen uns drauf, auch auf weitere Tipps und Tricks und bedanken uns bei der gesamten RV Bille für die unkomplizierte und freundliche Aufnahme in den Verein 🙂

Herzliche Grüße von einigen Neueinsteigerinnen

Ruderkurs_RV Bille_2021

Um Ruderinteressierten auch in der aktuellen Situation die Möglichkeit zu bieten, bei uns das Rudern zu lernen oder wieder beim Rudern einzusteigen, haben wir den Ruderkurs entsprechend angepasst.

Wir versuchen die Übungsstunden im Einzelgang oder als Zweiergruppe durchzuführen. Die Regelungen über Anzahl der Teilnehmer und Abstände sowie sonstigen Administrations- und Hygieneauflagen müssen dabei eingehalten werden. Das Angebot wir dabei über individuellen Terminabsprachen organisiert. Sollten die bereits zum 22.05. angekündigten weiteren Lockerungen für unseren Sport gegeben sein, werden auch Mannschaftsboote eingesetzt.

Weitere Infos dazu findet ihr auf unserer Kursseite.

Vereinsmitglieder beim Grillen

Seit einiger Zeit bietet die RV Bille Anfängerkurse mit auf Wunsch vorgeschalteten Vorkursen an.

Der diesjährige Kurs war gut besucht und auch ich habe mich entschlossen, wieder teilzunehmen.  „Wieder“ deshalb, weil ich vor einiger Zeit schon einmal einen Kurs gemacht hatte, aber dann nicht mehr zum Rudern gekommen bin und mich unsicher dabei fühlte, zum Wiedereinstieg gleich mit erfahrenen „alten Hasen“ mitzurudern.

Weiterlesen
Melanie im Boot beim Ruderkurs

Auf dem Wasser sein, mit Sport und einem sympathischen Verein zu verbinden – das war meine Motivation, mich für den Anfänger-Ruderkurs bei der RV Bille anzumelden. Im vierwöchigen Vorkurs haben wir unsere wintermüden Muskeln im Sportraum fitter gemacht. So konnten wir auch schon mal den Verein und seine Mitglieder besser kennen lernen. 

Anfang Mai ging es dann das erste Mal auf’s Wasser. Dank der supernetten und immer hilfsbereiten Steuerfrauen und -männer lernten wir einiges rund ums Rudern, vom Einsteigen über den Bewegungsablauf im Boot bis hin zum Verstauen der Boote und Skulls im Bootshaus. So drehten wir einige Runden um die Bille-Inseln – im Zweier, Vierer, Achter und sogar Einer. 

Weiterlesen